Alles über die Türkei
  Kemal Sunal
 

                Kemal Sunal

                        
      ein Bild

Kemal Sunal (* 11. November 1944 in Küçükpazar, Istanbul; † 3. Juli 2000 in Istanbul) war türkischer Volksschauspieler und Drehbuchautor.

Kemal Sunal wurde am 11. November 1944 in Istanbul geboren, aber ursprünglich stammte die Familie des türkischen Komikers aus der ostanatolischen Stadt Malatya. Er besuchte das Vefa-Gymnasium in Fatih, Istanbul. Danach belegte er auf der Marmara Universität Kurse für Massenmedien Radio, Fernsehen und Film; konnte aber durch die im Land herrschenden politischen Unruhen 1980 das Studium nicht fortsetzen. Seinen Abschluss holte er 1995 im Alter von 51 Jahren nach.

Erste schauspielerische Erfahrungen machte er Anfang der 70er im Theater (u.a. im Theaterspiel Zoraki Takip und später dann im Theater des Devekuşu Kabare). 1973 wird Sunal vom Regisseur Ertem Eğilmez entdeckt und bekommt erste Rollen als Nebendarsteller in seinen Filmen. Den Durchbruch schafft Kemal Sunal als Darsteller im erfolgreichen Film Hababam Sınıfı (Die chaotische Klasse) nach der Romanvorlage von Rıfat llgaz, die in der Türkei zum Bestseller geworden war.

Es folgen 2 Fortsetzungen der Hababam-Reihe und zahlreiche weitere kassenfüllende Kinofilme. Einige davon schaffen den Durchbruch zum Evergreen des türkischen Films und werden bis zum heutigen Tag noch regelmäßig im Fernsehen gezeigt und auf DVD/VHS verkauft. Unter anderem sind das Produktionen wie Köyden İndim Şehire (Ich kam aus dem Dorfe in die Stadt), Şabanoğlu Şaban (Schaban, Sohn des Schaban), Tosun Paşa (Tosun Pascha), Süt Kardeşler (Die Milchbrüder). Die Hauptfigur in diesen, wie auch in vielen weiteren, Filmen heißt stets Şaban, so wie ihn jeder in seinem ersten Kino-Hit kennengelernt hatte.

In den Jahren 1972 bis 1999 dreht er insgesamt 82 Filme.

Anerkennung für seine schauspielerischen Fähigkeiten findet Kemal Sunal 1977 mit dem Preis für die Beste männliche Hauptrolle des Antalya Film Festivals im Film Kapıcılar Kralı (König der Hausmeister). Seine Filme sind aus anfänglich naiven 70er Jahre-Komödien mit der Zeit zu immer sozialkritischeren Komödien geworden, wurden aber auch durch den häufigen Gebrauch von Schimpfwörtern und Umgangssprachen teilweise vom Volk kritisiert. Jahrelang versuchte er dem Volk begreiflich zu machen, inwiefern seine Filme das Volk und die Gesellschaft widerspiegeln.

Sunal stirbt am 3. Juli 2000 an einem Herzinfarkt, den er - bedingt durch seine panische Flugangst - vor einem Flug erleidet.

Ehrungen

1989 "Beste männliche Hauptrolle" für "Düttürü Dünya" (2. Ankara Film Festival)

1977 "Beste männliche Hauptrolle" für "Kapicilar Krali" (14. Antalya Film Festival)
 
   
 

Counter From POQbum .com
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden