Alles über die Türkei
  beruhmte filmen
 


ein Bild

G.O.R.A.

(FSK: 6)
Ansehen: G.O.R.A. Trailer "G.O.R.A."-Trailer
Besetzung
Cem Yilmaz, Özkan Ugur, Ozan Güven, Özge Özberk, Safak Sezer
Regisseur
Ömer Faruk Sorak
Autor
Cem Yilmaz
Filmlänge
02:07:00
Offizielle Website
http://www.gorafilm.com
Kinostart
18. November 2004
Genre
Science Fiction, Komödie
Verleih
Solo Film



ein Bild

Türkei 2005 - Originaltitel: Organize Isler - Regie: Yilmaz Erdogan - Darsteller: Yilmaz Erdogan, Tolga Cevik, Demet Akbag, Altan Erkekli, Özgü Namal, Cem Yilmaz, Ebru Akel, Erdal Tosun, Salih Kalyon - FSK: ab 12 - Fassung: O.m.d.U. - Länge: 109 min. - Start: 22.12.2005

Beschreibung

Istanbul, Stadt der krummen Dinger und ein Kleinganovenparadies, insbesondere für solche wie Asim Noyan (Yilmaz Erdogan), der sich als Bandenkopf mit dem Verkauf gestohlener Autos an ahnungslose Interessenten über Wasser hält. Von seiner Frau verlassen, sucht er mit anatolischem Schnauzbart und Goldkettchen über der behaarten Brust reichlich Trost bei fremden Röcken. Ständig auf der Flucht vor den gehörnten Ehemännern, stolpert er eines Tages in die Kellerwohnung des chronisch erfolglosen Superman-Parodisten Samet (Tolga Cevik). Dieser ist gerade dabei, seinem Leben ein Ende zu bereiten...

Ein paar Straßenzüge weiter sitzt der erfolglose Soziologe Yusuf Ziya Ocak in einer kleinen Buchhandlung. Er leidet unter dem mangelnden öffentlichen Interesse an seiner aktuellen Publikation. Aber just am selben Tag bringt ihm ein unverhoffter Literaturpreis dann doch die ersehnte wissenschaftliche Anerkennung und einen nicht minder großen Geldsegen. Mit seiner Frau Nuran (Demet Akbag) zusammen beschließt er, seiner Tochter Umut (Özgü Namal) von dem Preisgeld ein Auto zu schenken. Aber der Traum vom Luxus ist kurz. Schon die erste Spritztour mit dem Fahrzeug endet für Umut auf der Polizeistation. Auto weg, Geld weg und eine Anzeige von der Polizei am Hals. Was nun?

Umut sinnt auf Rache. Um die Betrüger mit ihren eigenen Mitteln zu schlagen, schreckt sie vor nichts zurück. Da kommt ihr die zufällige Bekanntschaft mit dem großen Mafiaboss Müslüm Duralmaz (Cem Yilmaz) gerade recht. Dieser ergeht sich nicht nur in geistiger Überhöhung und philosophischer Sinnstiftung des organisierten Verbrechens. Manchmal greift er auch zum Golfschläger...


ein Bild

 

Türkei 2005 - Originaltitel: Anlat Istanbul - Regie: Ümit Ünal, Ömür Atay, Kudret Sabanci, Yücel Yolcu, Selim Demirdelen - Darsteller: Altan Erkekli, Idil Üner, Azra Akin, Ahmet Mümtaz, Nurgül Yesilcay, Cetin Tekindor, Güven Kirac - FSK: ab 12 - Länge: 100 min. - Start: 14.4.2005

Beschreibung

ANLAT ISTANBUL ist ein atmosphärischer Film, der sich aus der Perspektive von fünf namhaften türkischen Regisseuren mit der Millionen-Metropole Istanbul befasst. Fünf Episoden, die vertraute Märchenfiguren wie Schneewittchen oder Dornröschen in das pulsierende Großstadtleben der Gegenwart transportieren und sich zu einer einzigartigen und wundervoll schillernden Story zusammenfügen.

ANLAT ISTANBUL entführt den Zuschauer in ein modernes Märchen rund um den Bosporus, an die schönsten und symbolträchtigsten Schauplätze der Stadt. Hier hält das Leben für seine auf den ersten Blick durchschnittlichen Figuren besondere, magische Geschehnisse bereit. Inmitten des bebenden Istanbuler Nachtlebens erleben die Protagonisten der fünf Episoden skurrile und abenteuerliche Geschichten.

So beispielsweise die junge und naive Tochter des hiesigen Unterweltkönigs, die in Beyoglu, dem Herzen der Metropole, eine äußerst ungewöhnliche Begegnung hat. Oder der gut aussehende Arbeitslose, dessen Schicksal eine überraschende Wendung für ihn vorgesehen hat. Und der böse Wolf? Der lauert in hell erleuchteten Wartehallen eines internationalen Flughafens auf Rotkäppchen ...


ein Bild

Türkei 2001 - Regie: Yilmaz Erdogan, Ömer Faruk Sorak - Darsteller: Yilmaz Erdogan, Demet Akbag, Altan Erkekli, Cem Yilmaz, Cezmi Baskin, Bican Günalan, Sebnem Sönmez, Salih Kalyon, Mesut Cakarli, Zeynep Tokus - Länge: 110 min. - Start: 27.9.2001

Beschreibung

Sommer 1974, in dem Dorf Hakkari in Anatolien. Emin (Yilmaz Erdogan) lebt allein und hört den ganzen Tag Radio. Wenn das Lieblingslied seiner Mutter gespielt wird, rennt er zu ihrem Grab, um ihr das Lied vorzuspielen. Als zwei Vertreter der staatlichen Fernsehanstalt das erste TV-Gerät im Dorf abladen, soll Emin es zum Laufen kriegen. Denn zuerst ist nur Schnee zu sehen, und der Bürgermeister, der dem Kinobetreiber damit ein Schnippchen schlagen wollte, wird allmählich zum Gespött des Dorfes. - Der Film, der mit 40 Kopien in der türkischen Originalfassung mit Untertiteln startet, hatte in der Türkei nach dem Start im Februar 3,2 Millionen Besucher. Erstmals im türkischen Film wurde eine "Flyingcam" benutzt. Der Regisseur und Hauptdarsteller Yilmaz Erdogan wurde 1968 selbst in Hakkari geboren.

 
   
 

Counter From POQbum .com
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden